Wir positionieren Unternehmen und Marken und
navigieren sie erfolgreich in die Zukunft
Wir positionieren Unternehmen und Marken und navigieren sie erfolgreich in die Zukunft
Ganzheitlich mit Tiefgang auf den Punkt: 70 Jahre Markenarbeit mit Leidenschaft, Ideen und System. Wir glauben an integrierte Kommunikation über alle Kanäle hinweg und die Notwendigkeit, Marken und Markenwerte erlebbar zu machen. Nur so können sich Marken im harten Wettbewerb differenzieren und behaupten. Deshalb haben wir aus echolot und der THE BRANDING GROUP jetzt die echolot.GROUP geformt. Die echolot.GROUP ist inhabergeführt und arbeitet teamorientiert für B2B und B2C. Neben unseren sechs Units vertrauen wir auf ein eingespieltes Netzwerk an Partnern, die in ihren Disziplinen genauso professionell und motiviert Ergebnisse erzielen, wie wir in den unseren.
Ganzheitlich mit Tiefgang auf den Punkt: 70 Jahre Markenarbeit mit Leidenschaft, Ideen und System. Wir glauben an integrierte Kommunikation über alle Kanäle hinweg und die Notwendigkeit, Marken und Markenwerte erlebbar zu machen. Nur so können sich Marken im harten Wettbewerb differenzieren und behaupten. Deshalb haben wir aus echolot und der THE BRANDING GROUP jetzt die echolot.GROUP geformt. Die echolot.GROUP ist inhabergeführt und arbeitet teamorientiert für B2B und B2C. Neben unseren sechs Units vertrauen wir auf ein eingespieltes Netzwerk an Partnern, die in ihren Disziplinen genauso professionell und motiviert Ergebnisse erzielen, wie wir in den unseren.
Neuland in Sicht
11/02/2021
ONLINE-SESSION: Lernen Sie V-Brand kennen
Ein fester Händedruck, ein freundliches Lächeln zur Begrüßung, eine Face-to-Face-Situation: Das macht ein Verkaufsgespräch, eine Messe, eine Schulung aus – und ist zugleich in Zeiten von Corona und Social Distancing unmöglich. Zum Glück eröffnet die Digitalisierung neue Wege und bietet stattdessen virtuell Platz für Zwischenmenschlichkeit und ein dreidimensionales Erlebnis. So auch auf unserer einzigartigen virtuellen Plattform V-Brand.
Artikel lesen
Wenn Sie Ihre geplante Veranstaltung nicht nur 1:1 digital nachbauen, sondern sich mit einem einzigartigen Markenerlebnis von der Konkurrenz abheben möchten, Ihre Lösungen auf eine vollkommen neue, emotionale Art und Weise präsentieren wollen, Ihre Sales-Termine am liebsten an einem Ort abhalten, an dem Sie mit nur wenigen Klicks alle relevanten Produkte, Daten, involvierte Partner oder sogar eine (virtuelle) 360°-Tour durch Ihre Fertigung erreichen – kurz: Wenn Sie endlich alle Vorteile der Digitalisierung für sich nutzen wollen, dann sollten Sie unsere Lösung kennenlernen.
Die Praxis bestätigt das Potenzial unserer Plattform: Für und gemeinsam mit unserem Kunden HELLER haben wir damit im November 2020 die Messe „V-CON“ realisiert, eines der innovativsten virtuellen Eventformate des Jahres. Das hat so gut funktioniert, dass sie auch nach dem Veranstaltungszeitraum unter dem Namen „V-HELLER“ als Showroom, für sämtliche Calls und Meetings, Produktpräsentationen, Werksführungen u. v. m. zur Verfügung steht.
Entdecken Sie schon heute die digitale Zukunft Ihres Unternehmens: In unserer Online-Session am 17. Februar 2021 geben wir Ihnen einen kompakten und informativen Einblick. Wir freuen uns auf Sie!
20/01/2021
Ein guter Start: German Design Award 2021
Artikel lesen
Seit 5 Jahren arbeiten wir erfolgreich für den Sensor- und Automationsspezialisten Balluff. Neben der Corporate Identity, dem Corporate Wording und der strategischen Markenarbeit liegt unser Augenmerk besonders auf dem Design: Das sieht man am gesamten Erscheinungsbild der Marke, dem Illustrationsstil und dem I-Motion Grid, welches wir für Balluff erfunden haben. Denn unser Ziel ist es, mit der Kraft der Gestaltung im Markt Awareness zu generieren, dabei eindeutig zu differenzieren und einzigartig aufzutreten. Dass dies durchaus attraktiv und richtig ist, zeigen die Nachahmungen, die uns ab und an begegnen. Für uns ist der Award ein Beleg dafür, dass gute Ergebnisse nur dann entstehen, wenn Kunde und Agentur gemeinsam, kollaborativ, agil und mit Spaß miteinander arbeiten.
15/12/2020
Messe in anderen Dimensionen
Durch die Corona-Pandemie haben unsere Kunden weniger bis keine Gelegenheiten, sich und ihre Produkte einem größeren Publikum „live“ zu präsentieren und sich mit ihren Zielgruppen zu vernetzen – geschweige denn neue zu erschließen. Wir wollten diese Lücke nicht nur notdürftig flicken, sondern mit einem zukunftsfähigen Konzept nachhaltig schließen. Neue Wege gehen – und neue Mehrwerte schaffen.
Artikel lesen
„Wenn der physische Weg versperrt ist, bleiben nur die digitalen Kanäle“, so Helge Ulrich, unser Geschäftsführer und CVO/Branddesigner. Genau aus diesem Grund haben wir für die Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH ein Messeformat konzipiert, das seinesgleichen sucht – und es gemeinsam mit unseren Partnern in die (virtuelle) Realität umgesetzt: dreidimensional, architektonisch anspruchsvoll und aussagekräftig, vollgepackt mit Features und Funktionen für ein Messeerlebnis in ganz neuen Dimensionen.
Vom 10. bis zum 12. November konnten Besucher auf der „V-CON 2020“ eintauchen in eine frei begehbare Lösungswelt von HELLER und Partnern, mit wenigen Klicks mit Ausstellern sowie anderen Besuchern interagieren, Meetings abhalten, Talkrunden verfolgen, selbst mitdiskutieren an praxisorientierten RoundTables – und natürlich alle Lösungen der Aussteller wortwörtlich rundum erleben.
Ein Format, das seinem physischen Vorbild nahekommt – es aber in vielen Punkten auch übertrifft. Denn so einfach, schnell und effizient waren Planung, „Anreise“ und der Messebesuch selbst für Interessierte wohl noch nie. Kein Wunder also, dass die Plattform bei HELLER als nachhaltige Lösung auch weiterhin für Events und Sales zur Verfügung stehen soll.
02/12/2020
Aufstieg statt Alltag & Klettergurt statt Krawatte
Wir wollten die Zielgruppe in den Fokus rücken, zeigen, was es für ihren Erfolg braucht – und greifbar machen, wie er sich anfühlt. Dafür wurde bei uns der Versicherungsmakler zum Bergsteiger: Denn auch bei ihm geht ohne exzellente Vorbereitung und ein zuverlässiges Team im Rücken nichts. Und all seine Arbeit, jede Mühe hat sich gelohnt, wenn er oben am Gipfel steht.
Artikel lesen
Mit dieser gar nicht so weit hergeholten Parallele konnten wir uns im Pitch für die HALLESCHE durchsetzen – und sie anschließend in eine komplette Vermarktungsstrategie für die Seminarreihe des Versicherers umsetzen. Flyer, Outlook-Einladung, Landingpage, Folienmaster, Web-Banner und Film: Um die Zielgruppe zur Teilnahme und zum Umsetzen des Erlernten im Nachgang zu motivieren, bespielten wir sämtliche Vermarktungskanäle mit den spezifischen Vorteilen der Seminare.
17/11/2020
Tradition trifft Innovation
Über 215 Jahre alt – aber deswegen noch lange nicht in die Jahre gekommen, ganz im Gegenteil sogar: Immer wieder Maßstäbe zu setzen ist am Universitätsklinikum Tübingen (UKT) selbst der Maßstab. Um das nach innen genauso wie nach außen zu transportieren und ein so traditionsreiches Klinikum als moderne, innovative Einrichtung zu positionieren, setzten wir auf systematische, ganzheitliche Markenführung.
Artikel lesen
Nach Interviews, Insights und Analysen erarbeiteten wir in gemeinsamen Workshops die Identität, den Charakter und die Werte der Marke UKT. So weit, so gut – wie aber nimmt man rund 10.000 Mitarbeiter aus über 100 Nationen und drei großen Fachbereichen mit auf diese Reise? Wir haben dafür zunächst die Geschichte der Markenpersönlichkeit mit all ihren Werten und Visionen aufs Papier gebracht – nah- und nachvollziehbar, als Orientierung für die Mitarbeitern und bestenfalls als Motivation, die Marke als ihre wichtigsten Botschafter nach außen zu tragen.
Orientierung gibt auch das Corporate Design, das als „Äußeres“ der Marke UKT entscheidend dafür ist, wie sie wahrgenommen wird. In so gut wie jedem Medium vertreten und damit wichtiger Bestandteil dieses Bilds ist das Logo. – in dem wir deswegen zentrale Aspekte des UKT vereinen: Abgeleitet von drei Händen, die ineinandergreifen, bildet es den signifikanten Dreiklang des Klinikums (Krankenversorgung, Lehre, Forschung) und die Synergien der Bereiche ab. Schnörkellos und geradlinig steht es außerdem für die Zielstrebigkeit, den eigenen hohen Ansprüchen gerecht zu werden, und ähnelt in seiner Form der Architektur der UKT-Gebäude in Tübingen, wo die Marke zuhause ist.
Das neue Erscheinungsbild des UKT ist unverkennbar. Um bei der Orientierung zu bleiben, sei als ein Beispiel der Klinikkompass genannt, der nicht nur in neuem Glanz erstrahlt, sondern vor allem den Menschen ganz im Sinne der Positionierung in den Mittelpunkt rückt und Besuchern des UKT dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
Die echolotsen
Kompetenz auf den Punkt.
Komm an Bord!
echolotsen gesucht.
Als Strategie- und Kreativagentur stehen wir nicht nur für kluge, holistische Konzepte und Ideen sondern auch für bestes Teamwork. Und genau hierfür und für viele spannende Aufgaben und Projekte suchen wir immer intelligente Kommunikationsexperten (m/w/d), die uns verstärken, inspirieren und immer noch ein kleines Stückchen besser machen.
Denn wir wollen die Zukunft gestalten.
Neben viel Freiraum beim Arbeiten und modernsten Büroräumen, bieten wir flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsangebote und honorieren gute Arbeit am Jahresende mit einem Bonus. Unsere Köchin kocht jeden Tag zwei frische, wunderbare Mahlzeiten mit kleinem Salatbuffet – eine davon vegetarisch. Und das frische Obst hilft einem über den Hunger zwischendurch hinweg. Unsere Agentur ist nur 4 Gehminuten vom Bahnhof Stuttgart-Vaihingen entfernt und somit perfekt an den ÖPNV angeschlossen.
Wir freuen uns über Initiativbewerbungen unter ruecker@echolot.de
Unsere Mission für Public Relations: Wir machen aus Fakten PR-Ereignisse. Indem wir Content kreieren, der Marken
erlebbaren Mehrwert bietet und die Wahrnehmung bei Zielgruppen steigert. Regional, national und mit unseren Netzwerk-
partnern international.
Unsere Kunden sind schwäbische Mittelständler ebenso wie international agierende Konzerne und Institutionen.
Wenn du seetauglich, kommunikativ und neugierig bist, freuen wir uns, dich an Bord willkommen zu heißen.
So navigierst du echolot.public relations/content sicher und erfolgreich:
- Schreiben und Redigieren von Pressetexten
- Kontakt mit Medienvertretern
- Organisation von ganzheitlicher PR-Arbeit
- Projektmanagement
- Unterstützung bei PR-Konzeption, Social-Media-Strategien und der agenturinternen Kommunikation über alle relevanten Kanäle
Damit ergänzt du unsere Crew optimal:
- abgeschlossenes kommunikationswissenschaftliches oder vergleichbares Studium
- erste Erfahrungen in der Pressearbeit bzw. der Kommunikationsbranche
- ausgewiesene Affinität zur deutschen Sprache und sehr gute Englischkenntnisse
- Interesse an Technologiethemen
- eine strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz
- Kreativität, Flexibilität, Eigeninitiative und Belastbarkeit
Was du von uns erwarten kannst:
- ein zweijähriges Volontariat mit detailliertem Kommunikations-Know-how und interner sowie externer Fortbildung
- Sammlung wertvoller Erfahrungen an vorderster Front
- ein vielseitiges Kundenspektrum
- ein abwechslungsreiches und kreatives Arbeitsumfeld
- jeden Tag ein Lunch unserer hauseigenen Köchin und frisches Obst
- die Möglichkeit, dich zu entfalten und weiterzuentwickeln
- und der Vaihinger Bahnhof und damit S-Bahn, U-Bahn, Fernzüge und Bus sind gleich um die Ecke
Josephine Rücker freut sich auf Deine – ausschließlich elektronische – Bewerbung.
Gerne mit Arbeitsbeispielen an ruecker@echolot.de
Bei Rückfragen erreichst du uns unter 0711.990 14.70
Die echolot.GROUP ist eine Full-Service-Agentur, die ganzheitlich, strategisch und kreativ Marken führt und gestaltet,
mit Tiefgang auf den Punkt. Wir sind inhabergeführt und arbeiten teamorientiert in sechs Units.
Digitalisierung ist vielmehr als eine Website – es ist ein ganzheitlicher Prozess, um Kunden nach vorne zu bringen.
Dabei reichen die Anwendungen von Webseiten über App-Entwicklungen bis hin zum Bau virtueller Plattformen für
digitale Messen und Events.
So lotst du unsere Kunden sicher ans Ziel:
- Front-End- und Back-End-Entwicklungen
- Umsetzung von UI-Konzepten im Web
- Realisierung von Microsites
- Planung und Verwirklichung von IT-Projekten
- entwickeln, programmieren und realisieren von Web- und App-Anwendungen
Damit ergänzt du unsere Crew optimal:
- abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbarer Abschluss
- Arbeitserfahrung mit folgenden Technologien:
- Java, HTML5
- HTTP, HTTPS, SOAP und REST
- Datenstrukturen (JSON, XML)
- Datenbanken MS SQL Server (T-SQL)
- gutes Gespür für UI/UX
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
Was du von uns erwarten kannst:
- spannende Digitalaufgaben national/international
- ein abwechslungsreiches, kreatives und attraktives Arbeitsumfeld
- ein eingespieltes Team
- jeden Tag ein Lunch unserer hauseigenen Köchin und frisches Obst
- die Möglichkeit, dich zu entfalten und weiterzuentwickeln
- und der Vaihinger Bahnhof und damit S-Bahn, U-Bahn, Fernzüge und Bus sind gleich um die Ecke
Josephine Rücker freut sich auf Deine – ausschließlich elektronische – Bewerbung.
Gerne mit Arbeitsbeispielen an ruecker@echolot.de
Bei Rückfragen erreichst du uns unter 0711.990 14.70