Was vor zehn Jahren Beteiligten zufolge eher noch Start-Up-Charakter hatte, ist heute eine echte Institution mit aktuell über 1.500 Studierenden und über 1.600 Partnerunternehmen in 27 Master-Studiengängen: Das DHBW Center for Advanced Studies (DHBW CAS) ist der Weiterbildungs-Hub der DHBW – und das seit 10 Jahren. Das wollte das CAS angemessen feiern. Wir konnten bei der Ausschreibung mit unserer „Erfolgsgeschichten“-Idee überzeugen, die u. a. ein zentrales Filmkonzept, eine Story Wall und viele weitere Elemente rund um die große Jubiläumsfeier beinhaltet. Kein Wunder – sind es doch genau diese Geschichten, die das CAS geformt haben und die letztendlich im Gedächtnis bleiben....
Markenkommunikation, quo vadis? Was die Branche und uns bewegt
NEWS & STORIES
Product Order
Jahrzehntelang war unsere Welt von Massenproduktion und Massenkonsum geprägt, doch nun zeichnet sich ein bemerkenswerter Wandel ab: Verbraucher sehnen sich zunehmend nach Individualität und Einzigartigkeit in allen Konsumsegmenten – von Kleidung und Möbeln über Urlaub bis hin zu Essen. Eins schon mal vorweg: Dieser Trend ist drauf und dran, unsere Konsumgewohnheiten und die Zukunft des Marktes zu revolutionieren. Unikate als Statement Der Drang zur Individualisierung folgt der zyklischen Natur unserer Kultur. Trends kommen und gehen, und was einst als Standard galt, kehrt oft in neuem Gewand zurück. So spiegelt die wachsende Nachfrage nach Qualität, Authentizität und handgefertigten Produkten eine Rückbesinnung...
Gerade noch eine InDesign-Datei, jetzt bereits bedruckt beim Kunden. Das neue Packaging der Mönsheimer Mühle kann sich definitiv sehen lassen. Bei uns zählen aber, neben dem Äußerlichen, auch die inneren Werte. Um die Marke authentisch zu präsentieren, mussten wir sie deshalb erst kennenlernen. Der Mühlenbetrieb ist bereits seit über 130 Jahren in Familienhand und produziert mit modernster Technik, regionalem Korn und schonender Verarbeitung hochwertige Qualitätsmehle. Um das alles nach außen zu tragen, positionierten wir die Marke zunächst neu. Dabei kristallisierten sich neben dem Kernwert Familie auch die Themen Effizienz und Innovation heraus. Das Aushängeschild jedes Unternehmens Das Packaging ist oftmals...
Zeitraubende manuelle Prozesse eliminieren und stattdessen wertschöpfende Auswertungen sowie eine beschleunigte Schadenabwicklung ermöglichen: Mit ihrem innovativen Softwaretool „Gateway“ revolutioniert die Innovation Group die Schadenwelt für Kfz- und Gebäudeschäden. Und unterstützt nebenbei die Versicherungsindustrie weltweit dabei, mehrere Millionen Schäden kosteneffizient und prozessoptimiert zu bearbeiten. Genau dieses Tool stellen wir in einem Imagefilm im James Bond-Stil für YouTube und Instagram ins Rampenlicht.
Wie sieht Kampagnen-Performance aus, wenn zielgerichtete Ausspielung und maximale Reichweite kombiniert werden? Die Antwort ist simpel: unschlagbar! Längst haben KI-Tools die Art und Weise wie Werbebotschaften platziert und verbreitet werden revolutioniert, allen voran in der digitalen Welt. Hier sind Daten und Algorithmen die Gamechanger, mit Hilfe derer KI-Technologie in rasanter Geschwindigkeit auswertet, lernt und anpasst. Das Ergebnis? Marken-, Produkt-, Image- und HR-Kampagnen zur richtigen Zeit am richtigen Ort – oder in Werbe-Speak: Kampagnen werden zielgruppenorientiert über alle relevanten Online-Plattformen und Kanäle platziert und verbreitet, und zwar mit einer Präzision, die herkömmliche Methoden weit übertrifft. Mit Unterstützung von smarten Tools können...
360° Digital Excellence aus Hamburg: Jan Sass leitet die echolot Digital Niederlassung in der Hansestadt. Unter seiner Führung bringen wir Marken, Leistungen und Produkte in die passenden digitalen Kanäle und sorgen dafür, dass relevante Zielgruppen mit nur wenigen Klicks zu ihnen gelangen. Im Interview erzählt Jan unter anderem von Schlüsselerlebnissen und Meilensteinen seiner Laufbahn, seinen Offline-Leidenschaften und einer weltbekannten Zeichentrickserie, die ihn so richtig begeistert. Sag mal, Jan ... 1. Warum Digital Marketing? Ich habe eine klassische Ausbildung zum Gebrauchsgrafiker genossen, in der man viel mit Plaka-Farbe und Ziehfeder arbeitet. Wenn eine Vorlage nach mehreren Tagen konzentrierter Arbeit fertig ist,...
Story
ALLES AUF SCHWARZ
Am Black Friday warten jedes Jahr zahlreiche Angebote förmlich darauf, von kauffreudigen Kunden ergriffen zu werden. Woher die Bezeichnung stammt, reiht sich ein in die Mysterien der Menschheitsgeschichte. Die gängigste Erklärung spricht von Menschenmassen auf den Straßen, die aus der Ferne wie eine schwarze Masse erscheinen – in Anlehnung an das Chaos nach dem Börsencrash von 1929. Wenn der Black Friday mittlerweile auch als etwas Positives angesehen wird (mal abgesehen vom damit verbundenen Konsumüberfluss), so ist die Farbe Schwarz in der westlichen Kultur immer noch mit Negativität und Trauer verbunden. Deshalb meiden Unternehmen sie oftmals, wenn es um Corporate oder...
Influencer Marketing – wenn man diesen Begriff liest, denkt man sofort an Food-Blogger, Beauty-Trends oder Travel-Tipps. Zoomt man jedoch ein wenig heraus, erfasst man ein Spektrum, das über den B2C-Bereich hinausgeht: Auch im B2B-Bereich kommt Influencer Marketing immer häufiger zum Einsatz. Es liegt in der Natur von uns Menschen, zu vertrauen. Das tun wir auch in spezialisierten Bereichen aus Industrie und Handwerk – auf glaubhafte Experten, Speaker, Medien-Influencer oder Corporate Influencer aus den eigenen Unternehmensreihen. Worauf muss man bei der Auswahl des Influencers achten? Die vorrangigen Ziele im Marketing eines jeden Unternehmens sind klar: Erhöhung der Markenbekanntheit, verbesserte Reputation und...
Unsere neuste 3D-Lösung für HELLER wurde gerade erst auf der EMO ausgiebig im Einsatz erprobt: Statt den bekannten VR-Brillen setzt die Virtuelle Anwendung auf einen eigens dafür entwickelten mobilen Monitor. Daran kann z. B. der Vertrieb echte Einblicke in die Maschine geben oder diverse Automationslösungen angebunden zeigen.
Dieses Jahr stand für unseren Kunden HELLER wieder die EMO an – die weltweit größte Messe für Metallverarbeitung – und wir haben einmal mehr den Messeauftritt konzipiert und gestaltet. Passend zur Technologiepartnerschaft mit Porsche Penske Motorsport setzten wir dabei vor allem auf dynamische Video- und Medieninstallationen und die Präsentation in VR und AR.
Mit Raphael Binder konnte sich die echolot Werbeagentur die Dienste eines neuen Sternchens am Texter-Himmel sichern. Frisch aus der Hochschule der Medien in Stuttgart im Bachelor-Studiengang Medienwirtschaft unterstützt er uns ab sofort als Junior-Texter. Ob Claim, Social-Media-Text oder Longcopy – passgenaues Storytelling und Texte, die es auf den Punkt bringen, sind seine Berufung. Neben seinem Texter-Dasein bringt er eine große Leidenschaft für Fußball, Musik und die Welt des Film und TVs mit.
Digital Branding, Digital Content, Shops und Digital Experience auf allen Kanälen: Das alles braucht eine klare Strategie, Ideen und Kreation sowie technische Kompetenz. Wir sind stolz ab dem 03. April 2023 mit echolot Digital unseren neuen Standort in Hamburg zu eröffnen. Damit unterstützen wir unser Ziel holistische Markenerlebnisse zu schaffen und Zielgruppen und Kunden von der Awareness bis zur Conversion als auch darüber hinaus zu begleiten. Jan Sass, unser Geschäftsführer in Hamburg, freut sich auf Kontakte und Anfragen.
Neues Crew-Mitglied an Bord: Alice Baumbusch verstärkt ab März 2023 als Junior Beraterin das echolot PR-Team. Nach ihrem Studium der Kommunikationswissenschaft an der Universität Hohenheim absolvierte sie ein PR-Volontariat im Bereich Luxury Lifestyle and Travel bei segara Kommunikation in München. Mit ihrem umfangreichen Fachwissen ist sie Spezialistin für alle Fragen rund um gelungene Kommunikation im B2B und B2C-Bereich. In der Agentur wird sie vor allem Kunden im Immobilien- und Finanzsektor beraten. „Mit Alice haben wir eine professionelle Beraterin für unsere Agentur und Kunden gewonnen, die uns mit ihrem fundierten Wissen als Kommunikationsexpertin und PR-Allrounderin in allen Fragen unterstützt“, so Unitleiter...
Anlässlich der zehnten Monster Member Club Convention zeichnete das Jobportal die besten Recruiting-Agenturen in vier Kategorien mit dem MMC Award aus. Die echolot.GROUP kletterte in der Kategorie „Growth“ ganz oben aufs Siegertreppchen. Der Applaus dafür gebührt unserer Unit media, die für unsere Kunden einfach monsterm
Neuzugang in der PR-Agentur: Isabelle Hübner kommt von der DSV-Gruppe zu echolot und unterstützt unsere Kunden in der internen und externen Kommunikation. Als Referentin Unternehmenskommunikation bringt sie umfassende Expertise und Erfahrung aus der Konzernkommunikation mit, insbesondere wenn es um komplexe Fragestellungen geht. Bei echolot public relations wird sie cross-industry beratend tätig sein. Die begeisterte Texterin ist studierte Literaturwissenschafterin (Master of Arts, Tübingen). „Wir freuen uns sehr, dass Isabelle uns als Agentur sowie unsere Kunden und Kundinnen mit ihrem Know-how ganzheitlich unterstützt und weiterentwickelt“, sagt Philipp Nisster, Leiter PR & content.
Das ist das Motto unseres neusten Crew-Mitglieds Oliver Fofana. Der duale Student stammt ursprünglich aus Ravensburg, wo er sich von einer Filmproduktion zur nächsten bewegt hat, bevor ihn seine Leidenschaft für Gestaltung und Fotografie im Oktober ans echolot-Set führte. Wenn er nicht gerade am Schnittfenster sitzt, verbringt er seine Zeit gern unter Menschen, am liebsten bei einer Portion Sushi.
Die EuroBLECH bot die perfekte Plattform für unseren Kunden und Experten der Metallverarbeitung Messer Cutting Systems, sich und seine Lösungen zu präsentieren. Im Mittelpunkt standen die Positionierung von MCS als ganzheitlicher Lösungsanbieter mit fünf nutzerorientierten Lösungsbereichen und sechs Demopoints der MCS Digital Experts.
Wir lieben, was wir tun – ganz besonders, wenn wir es in perfekter Symbiose mit unseren Kunden und Kundinnen tun können. Bestes Beispiel: das HELLER Magazin. Schon zum achten Mal durften wir dem Maschinenbauer aus Nürtingen als Inspirations-, Kreations- und Redaktionspartner zur Seite stehen. Das Leitthema der aktuellsten Ausgabe: Wandel.
Im September hieß es für unseren Kunden HELLER: „Zeit für ein Wiedersehen auf der AMB in Stuttgart“. Nach vielen pandemiebedingten Ausfällen und Einschränkungen freute man sich in Nürtingen trotz gelungener virtueller Veranstaltung wieder auf „echte“ Lösungspräsentation und Interaktion. Das ging uns ähnlich und so haben wir mit viel Tatendrang den Auftritt von HELLER konzipiert, gestalterisch realisiert, Dienstleister koordiniert und die Veranstaltung im Vorfeld beworben – markenorientiert, strategisch durchdacht und aufmerksamkeitsstark.
Sie kennen die Story: Digital ist auf dem Vormarsch, analog Schnee von gestern. Auch – oder besonders – in der Werbung. Kein Wunder: Speziell Filme, Videoclips und Animationen sind ein fantastischer Weg, Botschaften eindrucksvoll zu den Zielgruppen zu bringen. Aufgrund der immensen Nachfrage und Sinnhaftigkeit bauen wir jetzt zusätzlich zu unserem starken Partner-Netzwerk auch unsere interne 3D-, CGI- und Motion Design-Kompetenz deutlich aus – mit Jurek Zydek und Patrick McCue.
Seit September unterstützt uns Patrizia Danielczok als Junior-Projektmanagerin. Ihre Leidenschaft gilt aber nicht nur dem Planen und Organisieren, sondern auch der Video- und Filmproduktion. Das Bachelor-Studium im Bereich Media Conception & Production und der Master in Medien und Kommunikation haben sie auf diesen Weg gebracht, der sie letztendlich zu uns geführt hat – zum Glück! Wenn der Bücherwurm keine Kundenprojekte koordiniert, plant sie am liebsten Ausflüge in die Natur. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Trip!
Nach rund zweieinhalb Jahren Corona-Alltag, Home-Office, digitalem Arbeiten, Online-Meetings und virtuellen Events können wir aktuell etwas aufatmen – wortwörtlich: Es gelten weitestgehend keine Maskenpflicht und Abstandsregeln mehr, Einzelhandel und Gastronomie sind wieder uneingeschränkt geöffnet, Menschen strömen wieder ins Freie und genießen es, sich wieder face-to-face sehen und austauschen zu können. Kurz gesagt: Die lange Durststrecke an sozialer Interaktion, die Corona mit sich brachte, sorgt nun für ein enormes Verlangen nach Live-Interaktion. Vor Ort sein, präsent sein. Sind wir allem Digitalen nun überdrüssig geworden – Stichwort #DigitalFatigue? Fakt ist, dass die Corona-Krise (gezwungenermaßen) neue digitale Möglichkeiten und Formate geschaffen hat, die...
Das findet auch Ruth Deligiannidou, die uns seit September als Junior-Texterin mit geballter Wortkraft an der Text-Front unterstützt. Das tapfere Schreiberlein hat eine Leidenschaft für Wortspiele sowie geniale Lines und Copys. Wenn sie nicht gerade in fünf verschiedenen Sprachen denkt, dann denkt sie ziemlich sicher an Süßigkeiten. Die besten Ideen kommen ihr nämlich bei einem leckeren Stück Kuchen. Und wenn Sie nicht gerade Ping Pong mit Worten spielt, dann matcht sie sich am liebsten mit den anderen Echolotsen beim Tischtennis.
Naja, das ist etwas übertrieben, doch Eleanor Euring ist gebürtige Engländerin, die über Köln den Weg ins Schwabenland gefunden hat. Und sich hier und bei uns sichtlich wohl fühlt. Die studierte Kommunikationsdesignerin, mit einem Faible für Fotografie liebt alle Facetten modernen Grafik-Designs. Und wenn sie nicht gerade illustriert, gestaltet und Ideen ausheckt, dann packt sie ihre Koffer für Städtetrips oder vergnügt sich daheim mit einem Buch und einem guten Glas Wein.
echolot.GROUP CEO Helge Ulrich und Unitleiterin Branding Ute Naumann reisten nach Berlin zur Verleihung des German Brand Award 2022, einem der wichtigsten deutschen Markenpreise. echolot wurde in der Kategorie Brand Digitalization für die V-CON Event- und Erlebnisplattform ausgezeichnet. Diese haben wir 2020 für HELLER konzipiert und realisiert, als Unternehmen Präsenzveranstaltungen aufgrund eines allzu bekannten Virus absagen mussten.
Mit voller Leidenschaft bei der Sache ist unser CEO Helge Ulrich auch abseits von Branding und Design: Zu Beginn der Konflikte in der Ukraine gründete er die Organisation „Fencers for Ukraine“ und engagiert sich seitdem für geflüchtete Frauen und Kinder, kümmert sich mit vielen freiwilligen Helfern und Helferinnen um deren Unterbringung und unterstützt sie bei Jobsuche sowie Schuleinstieg.
Unsere neuste 3D-Lösung für HELLER wurde gerade erst auf der EMO ausgiebig im Einsatz erprobt: Statt den bekannten VR-Brillen setzt die Virtuelle Anwendung auf einen eigens dafür entwickelten mobilen Monitor. Daran kann z. B. der Vertrieb echte Einblicke in die Maschine geben oder diverse Automationslösungen angebunden zeigen.
hello world!
Das könnte Sie auch interessieren:
Paulinenpflege Winnenden: Marke aktualisiert
Gesundheitswesen
Markenworkshop, Corporate Identity, Corporate Design
Die Paulinenpflege Winnenden ist eine evangelische Einrichtung der Jugend- und Behindertenhilfe. In neun Bereichen betreuen und fördern über 1500 MitarbeiterInnen Menschen auf ca. 4000 Maßnahmeplätzen – z. B. im Berufsbildungswerk oder den Backnanger Werkstätten. Ein
Dataport
Informationstechnologie
Printkommunikation, Corporate Design, Interne Kommunikation,
95 % der deutschen Bevölkerung sind online. In Zeiten einer zunehmenden Digitalisierung von Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung wird die erfolgreiche Gestaltung des digitalen Wandels die Weichen für die Zukunft stellen. Hier kommt unser Kunde Dataport
DHBW CAS: Jubiläums- und Eventkommunikation
Bildung
Kampagne, Messe / Event
Das DHBW CAS (Center for Advanced Studies) ist das Weiterbildungszentrum der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und bietet berufsbegleitende Masterstudiengänge sowie maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme an. In den vergangenen zehn Jahren hat das CAS zahlreiche Persönlichkeiten geprägt und gefördert.
BNP Paribas: Kampagne
Bankwesen
Kampagne, Digital- und Onlinekommunikation, Printkommunikation
Versicherung im Alltag? Kein Thema – bis zum Ernstfall! Der beste Schutz ist oft der, den man kaum bemerkt – bis man ihn braucht. BNP Paribas Cardif, Marktführer in der Kreditabsicherung, kennt dieses Phänomen nur
Kolibri: Website/Magazin
Lokalisierungen & Content Marketing
Digital- und Onlinekommunikation, Website
Kolibri macht Marken sichtbar. Damit sie selbst gesehen werden, haben wir ihren Webauftritt komplett neu entwickelt. Redaktionsfreundlich, ausbaufähig und performant. Das sind die Kernwerte dieser Seite. Basierend auf Bootstrap-Framework in Kombination mit dem solid-flexiblen WordPress-Editor
Erik Sterck: Website
Informationstechnologie
UI/UX-Design, Website, SEA-Kampagne, Public Relations
Aus der Tiefenbronner Start-Up-Landschaft zum etablierten Systemhaus mit Standorten in Leonberg, München und Köln. Die Erik Sterck GmbH ist in nur 10 Jahren zum Senkrechtstarter im gesamten Datacenter-Umfeld sowie Cloud-native-Services und Cybersecurity geworden. Sich seiner
Stereo: Website
HiFi
UI/UX-Design, Website, Onlineshop
Reiner H. Nitschke Verlags-GmbH, bekannt durch ihr High-End-Magazin Stereo, ist ein echtes Schwergewicht in der Welt der Hifi-Tests. Als Teil der Funke Zeitschriften GmbH, einem Medienriesen mit rund 5.500 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 1,1
Berg+Schmidt: Website(s)
Chemische Industrie
Digital- und Onlinekommunikation, UI/UX-Design, Website, Onlineshop
Full Service Provider³: Das Hamburger Unternehmen Berg+Schmidt ist ein vollumfänglicher Partner im Bereich der Basis- und Spezialchemie – für Industrie, Kosmetik und Tierernährung. Was sie so besonders macht? Der Einklang aus fortschrittlichem Technologieverständnis und Respekt
Innovation Group: Imagefilm
Insuretech
Digital- und Onlinekommunikation, Bewegtbild und Fotografie, Public Relations
Die Innovation Group ist ein weltweit führendes Insuretech-Unternehmen, das sich auf die Zukunft des Schadenmanagements spezialisiert hat. Mit ihrem innovativen Softwaretool „Gateway“ revolutioniert die Innovation Group die Schadenwelt für Kfz- und Gebäudeschäden. Das Tool optimiert
Balluff: Brand Awareness Campaign
Sensoren
Kampagne, Digital- und Onlinekommunikation, Bewegtbild und Fotografie, Naming, Online-Marketing, Mediaplanung, SEA-Kampagne
Kunden neigen dazu, in Produkt-Kampagnen zu investieren, den Vertrieb zu unterstützen und – gerade im B2B-Bereich – einfach gute Komponenten zu entwickeln und zu produzieren. Nicht nur deshalb ist der Begriff des „Hidden Champions“ richtig
Zu